Erste Mannschaft: Zwei Siege innerhalb von vier Tagen
Bezirkspokal-Viertelfinale
TV Nellingen – FVN 0:4
Beide Mannschaften gingen mit leicht veränderten Aufstellungen in die Pokalpartie. Wie schon am Sonntag kam der Gastgeber besser in die Partie und hatte durch Cakir und Uysal gute Kopfballmöglichkeiten, die im letzten Moment von der Linie geklärt wurden. Der FVN kam nun besser ins Spiel. In der 17. Spielminute dann die überraschende Führung für den FVN. Der wieder starke Max Pfleghar wurde von Chris Hummel in Szene gesetzt und verwandelte im Nachschuss zum 0:1. Nur acht Minuten später war er es, der Unglücksrabe des Tages Nico Hägele, der einen Freistoß von Chris Hummel ins eigene Netz verlängerte. Nach einer halben Stunde wurde Cakir von Marvin Schnitzer im Strafraum gelegt. Nico Hägele scheiterte jedoch an Andreas Temeschinko, der eine starke Leistung ablieferte. Kurz vor dem Wechsel dann die Vorentscheidung. Einen Eckball von Chris Hummel wuchtete Antonino Cacciatore zum 0:3 in die Maschen, nachdem zuvor Hasan Saritas an Köper gescheitert war. Nach dem Wechsel wollte Nellingen unbedingt den Anschlusstreffer, doch die Neuhausener Abwehr stand sicher und ließ kaum Möglichkeiten zu. In der 64. Spielminute rundete Tim Hägele seine Glanzleistung mit einer gelb-roten Karte ab. Kurz vor dem Ende machte Marko Lovric mit einem Abstauber den Endstand von 0:4 perfekt. Am Ende hätte dieser verdiente Sieg deutlich höher ausgehen können. Am 14. Mai geht es nun in Jesingen um den Finaleinzug. Gegner ist der TSV Berkheim um 14 Uhr.
TV Nellingen: Köper, Caggiano (55. Acikgöz), Ege, Hägele, Karakoc (55. Weitz), Lanzano (46. Reitzle), Uysal, Egger, Cakir (71. Breuning), Rossipal (71. Dast), Franz.
FV Neuhausen: Temeschinko, M. Lovric, Drücker, Schaller, Cacciatore, Schnitzer (74. Gruber), Hummel (79. D. Lovric), Pfleghar (81. Novak), Saritas (82. J. Schneider), Mozer, Marcelles (87. Weber).
Schiedsrichter: Sven Wlotzka.
Zuschauer 200.
FVN – TSVW Esslingen 5:0
Gegen den Abstiegskandidaten aus Esslingen zeigte der FVN eine gute Leistung. Lediglich vor dem Tor agierte man unkonzentriert und kompliziert. Nach 23 Spielminuten war es Max Pfleghar, der einen sehenswerten Volleyschuss zur Führung in die Maschen drosch. In der Folge vergaben Hummel und Saritas beste Möglichkeiten. Die Wäldenbronner versuchten über Konter gefährlich zu sein, was jedoch nie richtig gelang. Nach dem Wechsel verstärkte die Heimmannschaft den Druck. In der 51. Spielminute erhöhte Cacciatore per Kopf auf 2:0 und weitere acht Minuten später machte Max Pfleghar mit dem 3:0 alles klar. 14 Minuten vor dem Ende war es wieder Cacciatore, der zum 4:0 einköpfte. Den Schlusspunkt setzte Marvin Schnitzer, der nach schönem Zuspiel vom Tomi Novak zum 5:0 einschob.
FV Neuhausen: Temeschinko, Drücker, Cacciatore, Ruis, M. Lovric, Huttenlocher, Mozer (68. Schnitzer), Hummel, Marcelles, Pfleghar (77. D. Lovric), Saritas (73. Novak).
TSVW Esslingen: Schäberle, Rathgeb, Claß, Kemm, Fohmann, Kober, Schlittenhardt, Wanner (68. Da Silva), Mächtel (63. Weiß), Maier, Kober.
Schiedsrichter: Attila Ses (SC Heuberg).
Zuschauer 150.
Max Pfleghar war gegen Nellingen und Wäldenbronn insgesamt dreimal erfolgreich.