AH Trainingsupdate
wir beziehen uns auf die Landesverordnung Baden-Württemberg (Stand 1.7.2020) und den Richtlinien des Württ. Fußballverbandes (WFV)
Folgende Vorkehrungen und Anweisungen sind dabei zu beachten
1. Trainingsverbot
· Wenn ein Spieler Symptome wie Husten, Fieber, Atemnot oder sämtliche Erkältungssymptome vorweist, ist kein Training gestattet.
· Ebenso muss man zu Hause bleiben, wenn Symptome bei einer Person im eigenen Haushalt auftreten oder wenn Kontakt zu einer infizierten Person besteht oder bestand (innerhalb der letzten 14 Tage).
· Bei positivem Test auf Covid 19, ist die Teilnahme am Training untersagt und der Spieler oder Trainer darf erst nach der Freigabe des behandelten Arztes am Training wieder teilnehmen.
2. Trainingsbetrieb
· Wir bitten darum, sich vor dem Training jeweils in der Doodle-Liste mit vollem Namen zum Training anzumelden!
· Maximal 20 Personen pro Trainingsgruppe sind erlaubt. Sollten sich mehr anmelden oder unangemeldet zum Training kommen, bieten wir eine „Trainingsgruppe 2“ an, sofern es die Belegung unserer Plätze zulässt. Alternativ können auch Laufeinheiten absolviert werden.
· Deshalb bitte auch Schuhe für Kunstrasen oder Laufbahn einpacken.
· Da keine Leibchen ausgegeben werden sollte jeder vorsichtshalber ein weißes und ein rotes Trikot oder T-Shirt mitbringen, um 2 Mannschaften kenntlich machen zu können.
· Körperkontakt ist erlaubt, soll aber auf das notwendigste reduziert bleiben.
· Die Duschen sind noch bis auf Weiteres gesperrt! Jedoch können die Umkleidekabinen unter den allg. Hygieneauflagen (1,5 m Abstand, der Aufenthalt in Umkleiden ist zeitlich auf das unbedingt erforderliche Maß zu begrenzen) genutzt werden.
· Auf Begrüßungsrituale (Umarmen, Küsschen…) bitte zu verzichten
· Mindestabstand von 1,5m wann immer möglich einhalten
· Eine Tasche für Wertsachen wird es nicht geben. Bitte so wenig wie möglich Wertsachen mitbringen und am Spielfeldrand deponieren.
· Bei Benutzung der TW-Handschuhe bitte dünne Unterziehhandschuhe tragen.
3. Dokumentation
· Verantwortlichkeit für die Umsetzung der Richtlinien haben die Trainer
· Die Trainingsanwesenheit muss von den Trainern dokumentiert und abgespeichert werden, um eventuelle Infektionsketten nachverfolgen zu können.
PS: Bis auf Weiteres bitten wir kein Bier etc. für die Kabine mit zu bringen.
Training ist nach wie vor Mittwochs, ab dem 8. Juli, Beginn um 19.30 Uhr.
Vielen Dank für Euer Verständnis und viele Grüße
Thomas, Thorsten, Rainer, Roberto
Das Aushängeschild des FVN – Unsere AH!
Training:
Mittwochs 19:30 Uhr bis 21 Uhr
Freundschaftsspiele und Turniere 2019:
12.01. Hallenturnier Ü50 in Denkendorf Platz 4
09.02. Hallenturnier Ü50 in Hochdorf Platz 5
19.07. Kleinfeldturnier Wernau Platz 7
10.07.19 FV Neuhausen – TSV Handball II 8 : 2
18.09. FV Neuhausen – TV Echterdingen 4:3
Freundschaftsspiele und Turniere 2018:
– Mi. 20.06. FVN – TSV Deizisau 1:4
In der ersten Begegnung gegen Deizisau war es ein verdienter Sieg der sehr konditions- und spielstarken Gäste. Nur in der ersten Hälfte der 1. Halbzeit machte das FVN-Team ein gutes Spiel. Die 1:0 Führung durch Lalo Potsolidis konnte Deizisau noch vor der Halbzeit egalisieren. Mit zunehmender Spieldauer machte sich auch die fußballerische Überlegenheit des Gastes deutlich bemerkbar. Drei weitere Tor in der 2. Halbzeit sorgten für ein leistungsgerechtes Endergebnis.
– Mi. 04.07. FVN – RSK Esslingen 3:5
Die Partie gegen RSK Esslingen verlief zu Beginn ebenfalls wieder optimal für den FVN. Thomas Hofer sorgte mit zwei sehenswerten Weitschüssen für eine 2:0 Führung. Ein nicht berechtigter Freistoß an der Strafraumgrenze brachte den Anschluss für die Gäste.
Bei mehr Konzentration im weiteren Verlauf des Spieles hätten unsere AH-Jungs den Torabstand halten können. Jedoch kam es nach der Pause zu vielen Schwächen im gesamten Defensivverhalten der Mannschaft. Nach 2 Toren zur 2:3 Führung für RSK Esslingen konnte Thomas Oberth einen Konter noch erfolgreich zum Ausgleich abschließen. Doch die Esslinger ließen nicht locker und wollten die Begegnung jetzt unbedingt gewinnen. Sie wurden in der Schlussphase des Spieles mit 2 weiteren Treffern dafür belohnt.
– Fr. 20.07. Kleinfeldturnier Ü40 in SF Wernau 5. Platz
Bauze Cup 2018
Am 10.11. veranstaltete die AH Abteilung des FVN zum 2. Mal das Jedermann-Turnier um den Bauze Cup. Sieger wurde das Team Schneider in einem spannenden Finale gegen die Neuhausener Hexen. Wir bedanken uns bei allen teilnehmenden Mannschaften für die fairen Spiele und hoffen auf eine Neuauflage im nächsten Jahr.
Besonderen Dank an die Kuchenspender, an Elias von der Stadion Gaststätte, Lallo von der Gaststätte Post und Ingrid vom Freibadkiosk für die Unterstützung des Turniers. Natürlich auch an die TSV Handball Abteilung und an Tschäbble für die reibungslose Zusammenarbeitet in der Egelseehalle.
Bauze Cup 2017
Am Samstag, den 11.11. veranstaltete unsere AH den ersten Bauze Cup für ortsansässige Vereine. 5 Mannschaften gingen auf Punktejagd um die begehrte Trophäe. Die Zuschauer sahen spannende und faire Spiele, bei denen das Konzept „Fair Play“ voll aufging und somit komplett auf Schiedsrichter verzichtet wurde. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt und so verbrachten alle Spieler und Zuschauer einen kurzweiligen und verletzungsfreien Nachmittag. Herzlichen Dank an alle Teilnehmer und Helfer! Im nächsten Jahr wollen wir dieses Event gerne wiederholen, dann vielleicht an einen günstigeren Termin und auch mit etwas mehr Mannschaften.
Platzierungen:
- FVN AH
- Team Schneider
- Neuhausener Hexen
- HKE Neuhausen
- Fitness Hardcore
Das FVN -Team:
Freundschaftsspiele und Turniere 2017:
04.10.17 FVN – Nürtingen 2 : 0
20.09.17 Ruit- FVN 6:4
Im ersten Spiel nach den Sommerferien hat eine stark ersatzgeschwächte FVN-Mannschaft in einer torreichen Begegnung gegen den TB Ruit mit 4:6 den Kürzeren gezogen. Unser Team wehrte sich in der 1. Halbzeit lange Zeit erfolgreich und kam überraschend zu einer 2:0 Führung durch zwei schöne Tore von Thomas Oberth. Einen Gang zurückschalten konnte sich der FVN an diesem Tag nicht leisten. Genau das trat ein und innerhalb kurzer Zeit lag man noch vor der Pause mit 2:3 zurück. Im zweiten Spielabschnitt setzte sich zunächst der Gastgeber mit zwei weiteren Toren auf 5:2 ab. Für unser tapfer kämpfendes Team spricht danach, dass es nicht aufgab und durch ein Tor von Thomas Hofer und einem Eigentor auf 4:5 herankam. Ein weiterer Konter der Ruiter ergab den Endstand und selbst Marc-Oliver Glauss nutzte die Chance nicht, durch einen Strafstoß das Ergebnis noch knapper zu gestalten.
05.07.17 Hochdorf – FVN 2:5
Bei unserem dritten Auswärtsspiel in diesem Jahr erreichten wir mit einem 5:2 in Hochdorf den zweiten Sieg. Erst Mitte der 1. Halbzeit hatten wir den nötigen Zugriff im Spiel. Die Defensive stand stabiler und es ergaben sich mehr Tormöglichkeiten für uns. Jörn Kehle konnte nach einem fein herausgespielten Angriff über die linke Seite das frühe 1:0 der Hochdorfer egalisieren. Zur 2:1 Pausenführung traf Mario Schröder mit einem fulminanten Weitschuss. Nach der Pause hatten unsere Akteure die Begegnung größtenteils im Griff. Zwei Tore von Thomas Oberth (davon 1 Strafstoß) und ein zweiter Treffer von Jörn Kehle brachten dem FVN einen verdienten Erfolg ein.
10.05.17 Wernauer SF – FVN 2 : 3
Im zweiten Spiel des Jahres konnten wir in unseren neuen AH-Trikots den ersten Sieg einfahren. Schon gleich zu Beginn der Begegnung wurde unsere Defensive von den Wernauern überrascht und die Gastgeber gingen in Führung. Mit zunehmender Spieldauer gelang unserem Team die Spielkontrolle und durch einen verwandelten Foulelfmeter von Frank Steiner der Ausgleich. Ein Eigentor vor der Pause und ein fulminanter Weitschuss von Axel Binder in der zweiten Hälfte brachten uns verdientermaßen auf die Siegerstraße. Nur noch Ergebniskosmetik war ein klarer Abseitstreffer kurz vor Ende der Partie.
12.04.17 TV Ötlingen – FVN 5 : 3